Greenstop24 x Schau aufs Land " Archiv für Christian Gruber-Steffner

Christian Gruber-Steffner

Co-Founder von Schau aufs Land und unsere Ideenmaschine, dessen Kreativität nur die Tageslänge bremst. Christian ist unsere Ideenmaschine, dessen Kreativität & Arbeitsdrang nur die Tageslänge bremst. Als kleiner Allrounder ist Christian neben Buchhaltung & seiner heimlichen Leidenschaft für Kundensupport (nur falls ihr Sonntagfrüh mal eine Antwort auf eine E-Mail erhaltet) vor allem für unsere Pixel zuständig – ob für schöne Darstellung auf Foto & Video, im Web oder auf Social Media. Er ist ein großer Teamplayer und glänzt durch seine Vielseitigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz, wenn er mit seiner Begeisterung der Arbeit nachgeht. Kreative Ideen für die Weiterentwicklung von Schau aufs Land gehen ihm nie aus und er hat immer nur das Beste für alle im Sinn.

Stellplatz-Geheimtipps: Die besten Insider-Tipps für unentdeckte Stellplätze in Österreich

Stellplätze in Österreich gibt es einige, aber bei Schau aufs Land gibt es ganz besondere. Dabei gibt es neben zahlreichen offiziellen Stellplätzen auch eine große Anzahl an exklusiven Stellplätzen für Mitglieder bei Bauernhöfen und Weingütern.

Stellplatz-Geheimtipps: Die besten Insider-Tipps für unentdeckte Stellplätze in Österreich Beitrag lesen

Jahresrückblick 2022

Kaum zu glauben: Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Für Schau aufs Land ist es das dritte Jahr und wir freuen uns, dass es wieder viele schöne Erlebnisse und Begegnungen am Bauernhof gegeben hat. Auch bei uns ist dieses Jahr viel passiert, wir wollen euch deshalb ein bisschen mit durch unser Jahr 2022 nehmen.

Jahresrückblick 2022 Beitrag lesen

Was hat die Bäuerin vom Camper & umgekehrt?

Seit zwei Jahren fährt Bianca Blasl mit ihrem Roten Blitz von Bauernhof zu Bauernhof. In ihrem Blog melange.in.gummistiefeln nimmt sie uns mit auf diese Reise. Mit Schmäh und gutem Essen will sie eine Brücke bauen zwischen uns und unserem Essen und jenen, die es machen. Auf diesem Wege haben wir zueinander gefunden. Jetzt hat sich die rasende Reporterin auf den Weg gemacht, um unsere App zu testen und herauszufinden, was das Ganze allen Beteiligten bringt.

Was hat die Bäuerin vom Camper & umgekehrt? Beitrag lesen

Nachhaltiger Tourismus & Landwirtschaft – eine perfekte Symbiose?

Sind Sie schon einmal in sich gegangen und haben sich gefragt, wer die österreichische Landschaft, in der wir uns so gerne aufhalten und die wir so schätzen, prägt? Es sind über 150.000 Landwirt*innen die täglich den ländlichen Raum bewirtschaften. Eine Zahl, die immer geringer wird (jeden Tag schließen mehrere Bauernhöfe) und ein Beruf, der beinharte Knochenarbeit ist und Nerven aus Stahl erfordert.

Nachhaltiger Tourismus & Landwirtschaft – eine perfekte Symbiose? Beitrag lesen

Ein Sommer mit Schau aufs Land am Biohof Greiml

Im März 2020 haben sich drei abenteuerlustige junge Menschen aus Graz einen Traum erfüllt und ihre Reiseplattform „Schau aufs Land“ ins Leben gerufen. Und wie konnte es anders sein – auch der Greimlhof wurde Teil davon. Wie es dem Hof im Sommer 2021 mit den Gästen ergangen ist, könnt ihr hier nachlesen.

Ein Sommer mit Schau aufs Land am Biohof Greiml Beitrag lesen

Die Bedeutung von Insekten für die Landwirtschaft

Vielerorts sind wir von ihnen umgeben, ob wir wollen oder nicht. Manchmal erscheinen sie uns als lästig, aber ohne ihre Existenz, wäre unsere bedroht. Die Rede ist von: Insekten.

Beeindruckende Zahlen und Fakten
Insekten zählen zur artenreichsten Tiergruppe auf der Erde und verfügen über eine breite Formen- und Farbenvielfalt. Bekannt und wissenschaftlich dokumentiert sind derzeit zwischen 925.000 und 1.000.000 Arten – die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Schätzungen zufolge könnte es zwischen 2 und 50 Millionen Arten geben. Eine große Bandbreite, welche den weiteren Forschungsbedarf unterstreicht. In Österreich wird der Bestand auf 40.000 Insektenarten geschätzt, davon sind 345 endemisch, kommen also nur in Österreich vor.

Die Bedeutung von Insekten für die Landwirtschaft Beitrag lesen

Scorri in alto